Die weltweite Produktion von Batterien für Elektrofahrzeuge wird bis 2035 auf 616 Mrd. $ ansteigen, die Nachfrage wird 5,3 TWh erreichen

Von Maksim Panasovskiy | 12.04.2023, 20:13
Die weltweite Produktion von Batterien für Elektrofahrzeuge wird bis 2035 auf 616 Mrd. $ ansteigen, die Nachfrage wird 5,3 TWh erreichen

Der Markt für Batterien für Elektrofahrzeuge wird bis Mitte des nächsten Jahrzehnts um 400 % wachsen. Dies gaben Experten des Analyseunternehmens SNE Research bekannt.

Hier ist, was wir wissen

Die Batterieproduktion wird bis Ende dieses Jahres 121 Milliarden Dollar erreichen und bis 2035 auf 616 Milliarden Dollar ansteigen. Die Nachfrage nach Batterien wird sich fast verachtfachen, von 687 GWh auf 5,3 TWh. Interessant ist, dass 5 TWh der 5,3 TWh von sechs Unternehmen geliefert werden, von denen drei ihren Hauptsitz in der Republik Korea haben - Samsung SDI, SK on und LG Energy Solution.

Wenn die Sanktionspolitik gegenüber China beibehalten wird, wird sich der Anteil Chinas auf 38 % fast halbieren. Gleichzeitig wird auf Nordamerika fast ein Drittel (31 %) der weltweiten Batterieproduktion entfallen, verglichen mit den derzeitigen 6 %. Der Anteil Europas wird von 12 % auf 27 % steigen.

Die Popularität von Elektroautos hat deutlich zugenommen. Ihr Anteil ist von 1 % in der Mitte des letzten Jahrzehnts auf 13 % gestiegen. Bis 2035 werden Elektrofahrzeuge 90 % der weltweiten Fahrzeugverkäufe ausmachen.

Quelle: Ommcom Nachrichten