Tim Cook löst Steve Jobs als CEO von Apple ab

Von Elena Shcherban | 15.04.2023, 12:04
Tim Cook löst Steve Jobs als CEO von Apple ab

Vorgestern hat Tim Cook den Rekord von Steve Jobs gebrochen und ist der Mann, der am längsten CEO von Apple ist.

Einzelheiten

Bislang war Steve Jobs mit 4.249 Tagen der am längsten amtierende CEO von Apple. Jetzt hat Tim Cook seinen Rekord gebrochen. Er ist seit August 2011 und bis heute in dieser Position tätig. Übrigens wurde er nur wenige Monate vor Steve Jobs' Tod im Oktober 2011 zum CEO ernannt.

Es gibt jedoch eine Nuance in dieser Angelegenheit. Steve Jobs verbrachte 4.249 Tage in seiner offiziellen Rolle als CEO. Eine Zeit lang war er jedoch als Interims-CEO tätig, bis der Vorstand ihn in eine feste Position berief. Das heißt, Tim Cook muss bis 2025 "durchhalten", um Steve Jobs' Rekord endgültig zu brechen.

Übrigens hatte Apple in den ersten zwei Jahrzehnten seiner Geschichte fünf CEOs, da Steve Jobs als zu jung und unerfahren für die Leitung des Unternehmens galt. Hier ist eine Liste dieser Direktoren:

  • Michael Scott (1977-1981)
  • Mike Markkula - 1981-1983
  • John Sculley - 1983-1993
  • Michael Spindler - 1993-1996
  • Gil Amelio - 1996-1997

Aber den größten Beitrag leisteten natürlich Steve Jobs und Tim Cook. Steve Jobs' Zeit als CEO brachte der Welt das iPhone und das iPad, er holte Apple aus dem Beinahe-Bankrott zurück. Tim Cook wiederum leitete die Einführung der Apple Watch und der AirPods. Während seiner Präsidentschaft wurde Apple das erste börsennotierte US-Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von rund 2 Billionen US-Dollar.

Quelle: Cult of Mac