China hat ballistische Hyperschallraketen des Typs DF-27 mit einer Reichweite von 8.000 km und einer Geschwindigkeit von 10.500 km/h stationiert, die der US-Luftverteidigung entgehen können.

Von: Maksim Panasovskiy | 15.04.2023, 15:03

Die chinesische Volksbefreiungsarmee verfügt über eine neue ballistische Hyperschallrakete. Sie trägt die Bezeichnung DF-27. Das Foto oben zeigt die DF-26 mit einer Reichweite von bis zu 5.000 km.

Was wir wissen

Die ballistische Rakete ist wahrscheinlich in der Lage, die US-Luftabwehrsysteme zu umgehen und könnte jedes Ziel in Südost- oder Ostasien treffen. Dies berichtet die Washington Post unter Berufung auf geheime US-Geheimdienstdokumente, die ins Internet gelangt sind.

Die chinesische Armee hat im Spätwinter 2023 einen erfolgreichen Test einer ballistischen Hyperschallrakete durchgeführt. Bei den Tests flog die Rakete 2.100 km in 12 Minuten. Das bedeutete eine Fluggeschwindigkeit von 10.500 km/h, was Mach 8,5 entspricht. Die DF-27 hat eine maximale Startreichweite von 5.000-8.000 km.

Nach Angaben der Washington Post konnte die chinesische Armee mehrere Raketen einsetzen, darunter auch Modifikationen, die nicht nur Bodenziele, sondern auch Schiffe zerstören können. Wie viele DF-27-Raketen China insgesamt besitzt, ist derzeit nicht bekannt.

Es darf auch nicht vergessen werden, dass China nicht vorhat, sein nukleares Modernisierungsprogramm zu stoppen. China baut etwa 350 Silos für ballistische Interkontinentalraketen sowie Hunderte von Nuklearsprengköpfen und mobile Abschussvorrichtungen für Mittel- und Langstreckenraketen.

Quelle: The Washington Post