US-Außenministerium genehmigt den Verkauf von Ausrüstung im Wert von 259 Mio. Dollar an die Türkei zur Aufrüstung von F-16-Kampfflugzeugen auf Block 70/72 Viper

Von Maksim Panasovskiy | 18.04.2023, 21:31
US-Außenministerium genehmigt den Verkauf von Ausrüstung im Wert von 259 Mio. Dollar an die Türkei zur Aufrüstung von F-16-Kampfflugzeugen auf Block 70/72 Viper

Am Vortag schrieben ausländische Medien, dass das US-Außenministerium den Verkauf von F-16 Fighting Falcon-Modernisierungsausrüstung an die Türkei genehmigt habe. Eine entsprechende Erklärung wurde später auf der Website der US-Behörde für Verteidigungs- und Sicherheitskooperation (DSCA) veröffentlicht.

Was wir wissen

Das potenzielle Geschäft hat einen Wert von 259 Mio. USD, wobei das US-amerikanische Unternehmen Lockheed Martin als Hauptauftragnehmer für die Vereinbarung benannt wurde. Der Vertrag umfasst auch Hardware- und Software-Upgrades, Testunterstützung, zusätzliche Ausrüstung, Schulungs- und Ausbildungsausrüstung, Ersatzteile und technische Dokumentation.

Der Vertrag wird es der türkischen Luftwaffe ermöglichen, ihre Flotte von F-16 Fighting Falcon-Kampfflugzeugen der vierten Generation auf den Block 70/72 Viper aufzurüsten. Bislang gibt es nur eine F-16V Block 70. Es traf Ende März 2023 auf dem Luftwaffenstützpunkt Edwards ein, wo es vor seiner Verschiffung nach Bahrain getestet werden soll.

Darüber hinaus möchte die Türkei 40 F-16V Block 70/72-Jagdflugzeuge kaufen. Dieses Geschäft wurde jedoch noch nicht vom US-Außenministerium genehmigt. Die Kosten für den Vertrag könnten sich auf bis zu 20 Mrd. USD belaufen.

Quelle: DSCA