Die US-Luftwaffe wird aufgrund der verzögerten Auslieferung der T-7 Red Hawk gezwungen sein, in ältere T-38 Talon Flugzeuge zu investieren

Von Maksim Panasovskiy | 19.04.2023, 17:01
Die US-Luftwaffe wird aufgrund der verzögerten Auslieferung der T-7 Red Hawk gezwungen sein, in ältere T-38 Talon Flugzeuge zu investieren

Boeing kann das Trainingsflugzeug T-7 Red Hawk nicht rechtzeitig an die US-Luftwaffe liefern. Infolgedessen ist die Luftwaffe gezwungen, die Lebensdauer der T-38 Talon der Northrop Corporation zu verlängern.

Was wir wissen

Der Vertrag zwischen der US Air Force und Boeing umfasst die Entwicklung, Produktion und Lieferung des T-7 Red Hawk Trainingsflugzeugs. Der Vertrag wurde im Jahr 2018 unterzeichnet. Die Luftwaffe will 46 Simulatoren und mindestens 351 Flugzeuge kaufen. Insgesamt sieht der Vertrag die Lieferung von bis zu 475 Red-Hawk-Einheiten vor.

Boeing ist auf ein Problem mit den Katapultsitzen gestoßen. Weder das Unternehmen noch Vertreter der US-Luftwaffe bezweifeln, dass alle Störungen behoben werden, aber die Produktion der Flugzeuge wird erst im Februar 2025 beginnen, und die Auslieferungen werden im Dezember desselben Jahres starten.

Aufgrund der Verzögerung wird die US-Luftwaffe Geld ausgeben müssen, um die Lebensdauer der T-38 Talon (Bild oben) zu verlängern. Das Flugzeug der Northrop Corporation wurde in den 1960er Jahren entwickelt. Es soll durch die T-7 Red Hawk ersetzt werden.

Die US-Luftwaffe hat bereits zusätzliche Mittel beim Kongress beantragt, um strukturelle Änderungen am Pacer Classic III und die Aufrüstung der Avionik der T-38 Talon zu finanzieren. Die Luftwaffe möchte 125,3 Millionen Dollar für diese Zwecke im Haushaltsjahr 2024.

Quelle: Air & Space Forces Magazine