USA und Südkorea starten gemeinsame Korea Flying Training Übung mit F-35 Lightning II Kampfflugzeugen der fünften Generation

Von Maksim Panasovskiy | 19.04.2023, 18:46
USA und Südkorea starten gemeinsame Korea Flying Training Übung mit F-35 Lightning II Kampfflugzeugen der fünften Generation

Die Republik Korea und die Vereinigten Staaten haben mit der nächsten Phase einer gemeinsamen Militärübung, dem Korea Flying Training, begonnen. Die Übung findet etwa sechs Monate nach dem Ende von Vigilant Storm statt.

Was wir wissen

Anfang Januar 2023 erklärte US-Verteidigungsminister Lloyd Austin, dass die USA und die Republik Korea häufiger Militärübungen durchführen werden. Der Pentagon-Chef deutete den verstärkten Einsatz von Luftstreitkräften an, darunter Kampfflugzeuge der fünften Generation und strategische Bomber.

Seitdem haben B-52H und B-1 strategische Jets die koreanische Halbinsel überflogen. Stratofortresses befinden sich im Rahmen des Einsatzes der Task Force auf der US Air Force Base Andersen auf der Insel Guam in der Region.

Nach Angaben des Verteidigungsministeriums der Republik Korea findet die Übung, die den Namen Korea Flying Training trägt, auf dem Stützpunkt Gwangju statt. Medienberichten zufolge wird die Übung bis zum 28. April 2023 dauern. Mehr als 100 Flugzeuge werden daran teilnehmen.

Am 14. April überflogen B-52H Stratofortress-Atombomber in Begleitung von US-amerikanischen F-16 Fighting Falcon-Kampfflugzeugen und südkoreanischen F-35A Lightning II-Kampfflugzeugen das Land. Außerdem waren die F-35A Lightning II der US Air Force und die F/A-18 Super Hornet des US Marine Corps zu sehen.

Quelle: DVIDS