Überraschungsbesuch des Atombombers B-2A Spirit auf Hawaii

Von Maksim Panasovskyi | 20.04.2023, 00:47
Überraschungsbesuch des Atombombers B-2A Spirit auf Hawaii

Im Dezember 2022 musste ein Atombomber auf der Whiteman Base notlanden und fing Feuer. Die US-Luftwaffe erteilte allen Flugzeugen und Drohnen, die sich auf dem Stützpunkt befanden, ein Flugverbot. Es gab keine Informationen über die Wiederaufnahme von B-2A Spirit-Flügen, aber ein Bomber wurde kürzlich in Hawaii fotografiert.

Was wir wissen

Die B-2 Spirit-Flotte bleibt am Boden, aber einzelne Flugzeuge können starten, wenn dies vom Global Strike Command beschlossen wird. Das neue Foto wurde angeblich auf dem Daniel K. Inouye International Airport aufgenommen, der sich die Landebahn mit der Hickam-Militärbasis in Honolulu teilt.

Das Foto wurde am 7. April 2023 aufgenommen, vier Tage vor der Übung Global Thunder des US Strategic Command (STRATCOM). Die B-2A Spirit-Bomber nahmen nicht an der Übung teil.

Zunächst gab es keine Informationen darüber, wie oder zu welchem Zweck die B-2A Spirit in Honolulu gelandet war. Doch das Global Strike Command brachte Klarheit. Wie sich herausstellte, befand sich der Atombomber auf einer Mission, bevor die US-Luftwaffe den Flugbetrieb überhaupt eingestellt hatte. Die Mission beinhaltete eine Zwischenlandung auf Hawaii. Der Bomber würde bis zur Wiederaufnahme des Flugbetriebs hier bleiben.

Abschließend sei daran erinnert, dass sich der Zwischenfall auf der Whiteman Base am 10. Dezember 2022 ereignete. Das Flugzeug des 509. Bombergeschwaders befand sich im Routinebetrieb, als eine Fehlfunktion festgestellt wurde. Nach einer Notlandung brach ein Feuer aus.

Die Flüge der B-2A Spirit waren bereits vier Monate lang eingestellt worden, obwohl die US-Luftwaffe zwei Wochen nach dem Unfall den Einsatz von A-10 Thunderbolt II Flugzeugen genehmigte. Es wird erwartet, dass die Reparatur des Bombers mehrere Jahre dauern wird.

Quelle: The War Zone