US startet Minuteman III ICBM mit Testsprengkopf unter Verwendung des E-6B Mercury Weltuntergangsflugzeugs

Von Maksim Panasovskiy | 20.04.2023, 18:04
US startet Minuteman III ICBM mit Testsprengkopf unter Verwendung des E-6B Mercury Weltuntergangsflugzeugs

Die U.S. Navy und die Air Force haben gemeinsam einen Testabschuss der Interkontinentalrakete (ICBM) Minuteman III durchgeführt. Sie war mit einem Testsprengkopf ausgestattet.

Was wir wissen

Die Minuteman III wurde am 19. April um 16.11 Uhr (MEZ) vom US-Raumfahrtstützpunkt Vandenberg in Kalifornien gestartet. Nach Angaben der Pressestelle des Stützpunkts ist der Teststart Teil einer Routineaktivität, mit der die Einsatzbereitschaft der US-Atomwaffen demonstriert werden soll.

Der Teststart der ICBM hat gezeigt, dass die nukleare Abschreckung der USA sicher, zuverlässig und effektiv ist und auf die Bedrohungen des 21. Jahrhunderts reagieren kann. Die USA haben mehr als 300 solcher Tests durchgeführt. Der letzte Start der Minuteman III erfolgte im Februar 2023.

Der ICBM-Start wurde durch das Airborne Launch Control System (ALCS) von einem E-6B Mercury-Weltuntergangsflugzeug aus gesteuert. Das ALCS wird von Spezialisten des Global Strike Command (STRATCOM) der U.S. Air Force und der 625th Strategic Missile Squadron des Strategic Command betrieben.

Der Minuteman-III-Sprengkopf flog fast 6.759 km weit, bevor er vor dem Kwajalein-Atoll auf den Marshallinseln abstürzte. Der Teststart bestätigte die Zuverlässigkeit und Genauigkeit der ICBM und lieferte zusätzliche Informationen zur Gewährleistung einer wirksamen nuklearen Abschreckung.

Quelle: Vandenberg Space Force Base