Spanien erwägt die Anschaffung der Raketensysteme M142 HIMARS und PULS

Von Maksim Panasovskiy | 20.04.2023, 20:35
Spanien erwägt die Anschaffung der Raketensysteme M142 HIMARS und PULS

Der erfolgreiche Einsatz des M142 HIMARS bei den ukrainischen Streitkräften hat die Nachfrage nach den Raketensystemen von Lockheed Martin angekurbelt. Es gibt bereits eine Warteschlange für das HIMARS, und vielleicht wird sich Spanien anderen Ländern anschließen.

Was wir wissen

Die spanische Regierung hat das Programm Sistema Lanzacohetes de Alta Movilidad (SILAM) zur Beschaffung des neuen Raketensystems aufgelegt. HIMARS ist nicht der einzige Kandidat.

Das hochmobile Artillerie-Raketensystem M142 von Lockheed Martin konkurriert mit dem israelischen Mehrfachraketenwerfersystem PULS von Elbit Systems. Letzteres hat einen Vorteil.

Die gute Nachricht für PULS ist, dass das spanische Verteidigungsministerium im vergangenen Jahr Gespräche mit Escribano und Expal über die Entwicklung eines spanischen Mehrfachraketenwerfersystems aufgenommen hat. Es soll auf dem in Israel hergestellten PULS basieren.

Das spanische Unternehmen möchte die Technologie von Elbit Systems erwerben und die Produktion von Raketenwerfern und Raketen auf spanischem Boden aufnehmen. Als Fahrgestell wird ein Iveco Astra mit 6x6-Radkonfiguration gewählt.

Zum SILAM-Programm ist anzumerken, dass die Behörden nicht auf eine schnelle Umsetzung abzielen. Zumindest was die Finanzierung betrifft. Im Verteidigungshaushalt sind im laufenden Jahr nur 22 Millionen Euro für die Projektentwicklung vorgesehen. Für die Jahre 2023 bis 2028 stehen insgesamt 290 Millionen Euro zur Verfügung.

Quelle: Infodefensa