F-22-Kampfflugzeuge der fünften Generation fangen zwei russische Tu-95-Atombomber bei Alaska ab

Von Maksim Panasovskiy | 21.04.2023, 01:10
F-22-Kampfflugzeuge der fünften Generation fangen zwei russische Tu-95-Atombomber bei Alaska ab

Russische Atombomber sind in der Nähe von Alaska von US-Flugzeugen abgefangen worden. Dies meldete das North American Aerospace Defense Command (NORAD).

Was wir wissen

Die Tu-95-Bomber sind in das Luftverteidigungsgebiet Alaska Air Defense Identification Area eingedrungen. Die F-22 Raptor der fünften Generation, ein Kampfflugzeug der vierten Generation, wurde für den Abfang eingesetzt. Ebenfalls an der Mission beteiligt waren F-16 Fighting Falcon-Kampfflugzeuge der vierten Generation, ein KC-135 Stratotanker-Luftbetankungsflugzeug und ein E-3 Sentry-Langstreckenradarerkennungsflugzeug (in dieser Reihenfolge auf dem Foto unten).

Nach Angaben des Kommandos blieben die russischen Flugzeuge im internationalen Luftraum. Die Bomber durchquerten während des Fluges nicht den US-amerikanischen oder kanadischen Luftraum.

NORAD berichtet, dass die Aktionen der Tu-95 nicht als Bedrohung oder Provokation angesehen werden. Derartige Aktivitäten russischer strategischer Flugzeuge im nordamerikanischen Luftverteidigungsgebiet werden regelmäßig beobachtet.

Quelle: NORAD