Ein russisches Su-34-Kampfflugzeug warf versehentlich eine BetAB-500 SHP-Betonbombe über Belgorod ab

Von Maksim Panasovskiy | 21.04.2023, 16:45
Ein russisches Su-34-Kampfflugzeug warf versehentlich eine BetAB-500 SHP-Betonbombe über Belgorod ab

Am Abend des 20. April kam es in der russischen Stadt Belgorod zu einer starken Explosion. Ein Su-34-Kampfjet hatte offenbar eine Bombe abgeworfen. Das Verteidigungsministerium erklärte, es habe sich um einen "nicht genehmigten Abwurf von Munition" gehandelt.

Was wir wissen

Überwachungsvideos zufolge, die am Tag nach der Explosion auftauchten, warf das Flugzeug eine BetAB-500 SHP-Betonbombe ab. Die Art der Explosion lässt genau das vermuten.

Die Bombe ist mit einem Raketenbooster ausgestattet. Sie ist für die Zerstörung von Autobahnen, Stahlbetonbefestigungen und Start- und Landebahnen ausgelegt. Durch den Einsatz eines Raketenboosters kann die Munition beim Abwurf aus geringer Höhe die erforderliche Geschwindigkeit erreichen.

Das Triebwerk ist für 2,2 kg Festtreibstoff ausgelegt. Die BETAB-500 SHP, eine Abwandlung der BETAB-500, ist in der Lage, mehrere Meter tief in den Boden einzudringen. Anschließend erfolgt eine Explosion. Der Sprengkopf der Betonbombe wiegt 45 kg. Die Su-34-Kampfflugzeuge waren vor weniger als drei Jahren mit dieser Munition bewaffnet.

Quelle: Defence Express