SM-6 Block 1B Hyperschallraketen, Maritime Strike Tomahawk und PrSm Increment 2 - die USA benötigen fortschrittliche Waffen für den Fall eines militärischen Konflikts mit China

Von Maksim Panasovskiy | 22.04.2023, 00:20
SM-6 Block 1B Hyperschallraketen, Maritime Strike Tomahawk und PrSm Increment 2 - die USA benötigen fortschrittliche Waffen für den Fall eines militärischen Konflikts mit China

Das US-Militär will die Entwicklung von drei modernen Raketen beschleunigen, um sich auf einen möglichen militärischen Konflikt mit China vorzubereiten. Dies gab Admiral John Aquilino, Leiter des US-Kommandos für den Indopazifik, bekannt.

Was wir wissen

John Aquilino besuchte den Capitol Hill, wo er mit Gesetzgebern über die Prioritäten der Streitkräfte und die Kosten diskutierte. Alle Seiten sind der Meinung, dass die US-Streitkräfte weiterhin trainieren und ihre Fähigkeiten für den Fall eines möglichen Konflikts stärken sollten.

Die Streitkräfte haben für sich selbst drei Hauptprioritäten festgelegt. Dabei handelt es sich um die neue Version des Precision Strike Missile (PrSM) Increment 2 der Army, die Modifikation des Maritime Strike Tomahawk (MST) und den Hyperschallabfangraketen Standard Missile-6 Clock 1B.

Das US-Marinekorps erhält Bodenabschussgeräte, die die Maritime Strike Tomahawk-Marschflugkörper-Modifikation nutzen können. Die Armee wird PrSM Increment 2 zur Zerstörung feindlicher Schiffe einsetzen. Der Hyperschall-Lenkflugkörper SM-6 Block 1B wird bei der US-Marine in Dienst gestellt.

Entwickler von SM-6 Block 1B ist das Unternehmen Raytheon. Der Abfangjäger ist darauf ausgelegt, feindliche Ziele auf große Entfernung zu zerstören. Die größere Reichweite wird durch den Einbau eines neuen Raketentriebwerks der zweiten Stufe erreicht. Die Version Block 1B wird voraussichtlich im Geschäftsjahr 2027 (FY) zur Auslieferung bereit sein.

Raytheon ist auch der Entwickler des MST. Die Block-Va-Modifikation wird die Zerstörung von beweglichen Zielen auf See ermöglichen. Anders als das Marine Corps wird die US Navy diese Tomahawk-Variante von Kreuzern und Zerstörern aus einsetzen. Die MST wird Anfang des Jahres 2025 einsatzbereit sein.

Schließlich arbeitet Lockheed Martin an einem PrSM, das das ATACMS ersetzen soll. Der Flugkörper der Stufe Increment 1 wird in der Lage sein, Ziele in einer Entfernung von 500 km zu treffen. In Zukunft will das Unternehmen drei weitere Iterationen entwickeln und die Reichweite auf 1.000 km erhöhen. Das PrSM-Increment 2 wird im GJ 2027 für die "frühe Einsatzfähigkeit" bereit sein.

In den USA wird weiterhin über die optimale Positionierung der Streitkräfte und die richtige Mischung von Fähigkeiten in der Region diskutiert. Ein Admiral der US-Marine hat jedoch bestätigt, dass ein Krieg mit China nach wie vor nicht unmittelbar bevorsteht.

Quelle: Breaking Defense