Apple wird Apps von Drittanbietern in iOS 17 erlauben, aber nur in Europa - Bloomberg

Von Elena Shcherban | 23.04.2023, 11:00
Apple wird Apps von Drittanbietern in iOS 17 erlauben, aber nur in Europa - Bloomberg

Wir haben bereits darüber berichtet, dass Insidern zufolge mit iOS 17 eine Funktion eingeführt wird, auf die viele iPhone-Besitzer gewartet haben - die Möglichkeit, Apps von Drittanbietern und nicht nur aus dem offiziellen App Store zu installieren. Aber es ist wahrscheinlich, dass diese Funktion nicht für jeden verfügbar sein wird.

Was wir wissen

Mark Gurman von Bloomberg besuchte die MacRumors Show und sagte, dass App-Downloads aus Drittanbieter-Shops wahrscheinlich nur in Europa verfügbar sein werden. Das ist auch nicht verwunderlich, da dies eine Anforderung der Europäischen Union ist. Letztes Jahr hat das Europäische Parlament ein Gesetz verabschiedet, das Unternehmen dazu verpflichtet, App-Shops und Zahlungssysteme von Drittanbietern auf ihren Plattformen zuzulassen. Dieses Gesetz gilt jedoch nur für Europa, so dass die Funktion in anderen Ländern nicht verfügbar sein wird.

Außerdem, so Mark, wird Apple den Entwicklern Gebühren in Rechnung stellen, wenn sie ihre Apps auf alternativen Quellen veröffentlichen, d. h. nicht im App Store.

Es wird erwartet, dass iOS 17 auf der Entwicklerkonferenz WWDC 2023, die vom 5. bis 9. Juni stattfinden wird, offiziell angekündigt wird. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass Apple der neuen Funktion Beachtung schenken wird.

Quelle: MacRumors