Tesla gewinnt Klage gegen Autopilot-Unfall und zahlt keine 3 Millionen Dollar

Von Maksim Panasovskiy | 24.04.2023, 14:12
Tesla gewinnt Klage gegen Autopilot-Unfall und zahlt keine 3 Millionen Dollar

Letzte Woche wurde ein Gerichtsverfahren abgeschlossen, in dem ein Einwohner von Los Angeles Tesla beschuldigte, ein Fahrerassistenzsystem für einen Unfall verantwortlich zu machen.

Hier ist, was wir wissen

Der Name der Frau ist Justine Hsu. Vor vier Jahren prallte ihr Elektroauto Tesla Model S mit eingeschalteter Autopilot-Funktion gegen den Bordstein einer Fahrbahntrennung. Nach Angaben der Autoliebhaberin machte das Auto ein unerwartetes Manöver.

Durch den Aufprall wurde der Airbag ausgelöst. Dennoch brach er der Frau den Kiefer, schlug ihr mehrere Zähne aus und beschädigte ihren linken Nerv. Justine forderte von Tesla 3 Millionen Dollar Schadenersatz.

Tesla empfiehlt seinen Fahrern nicht, den Autopiloten einzuschalten, wenn sie in der Stadt fahren. Das Unternehmen warnt auch davor, dass das System die Aufmerksamkeit des Fahrers erfordert und nicht selbständig fährt.

Ein Geschworenengericht befand die Software von Tesla für nicht schuldig. Es wird auch darauf hingewiesen, dass der Airbag zum Zeitpunkt des Unfalls korrekt ausgelöst wurde.

Quelle: Reuters