Australien rüstet F-35 Lightning II-Kampfflugzeuge der fünften Generation mit AGM-158C LRASM- und JSM-Raketen aus

Von Maksim Panasovskiy | 24.04.2023, 19:33
Australien rüstet F-35 Lightning II-Kampfflugzeuge der fünften Generation mit AGM-158C LRASM- und JSM-Raketen aus

Die australische Regierung beauftragte den ehemaligen Verteidigungsminister Stephen Smith und den ehemaligen Chef der Streitkräfte Angus Houston, die Verteidigungskapazitäten des Landes zu analysieren und Empfehlungen und Verbesserungen auszusprechen. Die Autoren der Strategic Defence Review (DSR) konzentrierten sich auf das Kampfflugzeug F-35A Lightning II.

Hier ist, was wir wissen

Auf Seite 61 des DSR heißt es, dass Australien seine F-35A Lightning II-Kampfflugzeuge der fünften Generation auf Block 4 aufrüsten sollte. Dadurch würden sie mit Mehrzweck-Marschflugkörpern vom Typ Joint Strike Missile (JSM) ausgerüstet.

In dem Bericht heißt es außerdem, dass die F-35A Lightning II und die F/A-18F Super Hornet mit Langstrecken-Anti-Schiffsraketen vom Typ AGM-158C LRASM ausgerüstet werden sollten. Diese können Ziele mit einer Reichweite von über 370 km treffen. Die Kosten pro Rakete betrugen im Haushaltsjahr 2021 fast 4 Millionen Dollar.

Die wichtigste Neuerung bei der Aufrüstung der F-35 auf Block 4 wird das AN/APG-85-Radar mit aktiver Phased-Array-Antenne sein. Außerdem wird das Kampfflugzeug nach der Aufrüstung in der Lage sein, GBU-53 StromBreaker-Bomben abzuschießen, und ein neues System zur Situationserkennung auf dem Schlachtfeld erhalten.

In Bezug auf die DSR empfehlen die Autoren des Berichts, das Drohnenprogramm MQ-28 Ghost Bat gemeinsam mit den Vereinigten Staaten zu entwickeln und auf den Kauf von B-21 Raider-Atombombern zu verzichten. Das Australian Strategic Policy Institute (ASPI) riet der australischen Regierung im vergangenen Dezember zum Kauf von 12 Flugzeugen für 28 Milliarden Dollar.

Quelle: Australische Regierung | Verteidigung