Tesla wird seine Investitionsausgaben bis 2023 auf 7-9 Mrd. $ erhöhen und aus eigenen Mitteln finanzieren

Von Maksim Panasovskiy | 25.04.2023, 12:06
Tesla wird seine Investitionsausgaben bis 2023 auf 7-9 Mrd. $ erhöhen und aus eigenen Mitteln finanzieren

Reuters-Reporter haben einen Blick in den Quartalsbericht von Tesla auf Formular 10-Q geworfen. Man erfährt, dass das Unternehmen von Elon Musk plant, die Investitionsausgaben im Jahr 2023 auf das Niveau der nächsten zwei Jahre zu erhöhen.

Hier ist, was wir wissen

Ursprünglich waren die Investitionsausgaben mit 6-8 Mrd. US-Dollar veranschlagt, die laut den neuen Zahlen in den Jahren 2024 und 2025 auf 6-9 Mrd. US-Dollar angehoben werden sollen. Tesla beabsichtigt, den gleichen Betrag zu investieren. Interessanterweise ist das Unternehmen bereit, die Investitionen mit eigenen Mitteln zu finanzieren.

Anfang 2023 kündigte Tesla eine Investition in Höhe von 3,6 Mrd. USD für den Ausbau seines Werks in Nevada an. Im vergangenen Jahr begann das Werk mit der Produktion von Semi-Trucks, doch der Großteil der Produktion konzentriert sich auf Batterien.

Nach der Aufrüstung wird das Werk in Nevada in der Lage sein, 4680 Batteriezellen in ausreichender Menge herzustellen, um 2 Millionen Elektrofahrzeuge pro Jahr zu montieren. Für das Jahr 2023 strebt das Unternehmen Auslieferungen in Höhe von 1,8 bis 2 Millionen Fahrzeugen an. Bis zum Ende des Jahrzehnts will Tesla 20 % des Weltmarktes erobern und jährlich 20 Millionen Elektrofahrzeuge ausliefern.

Gleichzeitig baut das Unternehmen die Produktion in Deutschland aus und wird sein erstes Werk in Mexiko errichten, das nur wenige Autostunden von Texas entfernt liegt. In Mexiko wird Tesla Elektroautos auf einer neuen Plattform produzieren, die weniger als 30.000 Dollar kosten.

Quelle: Reuters