Weltweiter Absatz von Elektrofahrzeugen wird 2022 10 Millionen Einheiten überschreiten - China hat einen Anteil von 60 %

Von: Maksim Panasovskiy | 27.04.2023, 12:54

Die Internationale Energieagentur berichtet, dass der Absatz von Elektroautos bis 2023 um mehr als ein Drittel steigen wird. Ende 2022 wird der Weltmarkt erstmals die 10-Millionen-Stück-Marke überschreiten.

Was wir wissen

Die wichtigsten Märkte sind China, Europa und die USA. Dabei ist China mit einem Anteil von 60 % unangefochtener Marktführer. In den USA ist der Absatz von Elektrofahrzeugen um 55 % und in Europa um 15 % gestiegen. Die Agentur behauptet außerdem, dass der durchschnittliche Anteil von Elektroautos in Europa, den USA und China bis zum Ende des Jahrzehnts 60 % erreichen wird.

Ende 2022 wird der weltweite Absatz von Elektrofahrzeugen erstmals die Marke von 10 Millionen Einheiten überschreiten, was einem Anstieg von 55 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Bis Ende 2023 wird der Markt um weitere 35 % auf 14 Millionen Fahrzeuge wachsen, wobei der Anteil der Elektrofahrzeuge am gesamten Fahrzeugabsatz 18 % betragen wird. Vor drei Jahren lag ihr Anteil noch bei 4 %.

China ist nicht nur führend beim Verkauf von Elektroautos, sondern auch bei der Produktion von Batterien (und Komponenten) für diese Fahrzeuge. Der Anteil Chinas an den Exporten liegt bei über 35 %. In Europa hingegen gibt es ein "Net Zero Industry Act", nach dem lokale Unternehmen 90 % des Batteriebedarfs decken.

Quelle: IEA