Die Ukraine entwickelt unbemannte Torpedos mit einer Reichweite von bis zu 2.000 km, die bis zu 5 Tonnen Sprengstoff tragen können

Von Maksim Panasovskiy | 27.04.2023, 12:44
Die Ukraine entwickelt unbemannte Torpedos mit einer Reichweite von bis zu 2.000 km, die bis zu 5 Tonnen Sprengstoff tragen können

Die ukrainische Rüstungsindustrie hat mit der Entwicklung von unbemannten Torpedos begonnen. Wenn alles nach Plan verläuft, werden die Streitkräfte drei Versionen mit unterschiedlichen Sprengkopfgewichten, Reichweiten und Abmessungen erhalten.

Was wir wissen

Die Torpedos werden mit einem 3D-Sonar, einer Kamera und einem Hydrophon zum Scannen und Kartieren ausgestattet sein. Zur Identifizierung des Ziels wird künstliche Intelligenz eingesetzt, die Informationen von Videokameras und Wärmebildkameras erhält. Drei Modifikationen der unbemannten Torpedos befinden sich in der Entwicklung: TK 1000, TLK 400 und TLK 150.

Der TLK 150 wird von einem Elektromotor angetrieben und kann 20-50 kg Sprengstoff mitführen. Der Torpedo wird 2,5 m lang sein. Er wird Ziele mit einer maximalen Reichweite von 100 km treffen können.

Die Variante TLK 400 wird 4-6 m lang sein. Diese Version des Torpedos wird 500 kg Sprengstoff tragen. Seine Reichweite beträgt 1.200 km.

Die interessanteste Version des unbemannten Torpedos schließlich heißt TLK 1000 mit einer Größe von 4-12 Metern. Diese Modifikation wird eine Reichweite von 2.000 km haben und 5.000 kg Sprengstoff tragen können.

Quelle: Militarny