Northrop Grumman ist noch nicht bereit, B-21 Raider Atombomber an Australien zu verkaufen

Von Maksim Panasovskiy | 30.04.2023, 11:41
Northrop Grumman ist noch nicht bereit, B-21 Raider Atombomber an Australien zu verkaufen

Obwohl die von der australischen Regierung Anfang der Woche veröffentlichte Strategic Defence Review (DSR) den Kauf des B-21 Raider-Flugzeugs ausschließt, ist Northrop Grumman der Ansicht, dass ein Geschäft in der Zukunft zustande kommen könnte. Aber es ist noch nicht an der Zeit, darüber zu sprechen.

Was wir wissen

Der DSR empfiehlt der australischen Regierung, den Kauf der B-21 Raider-Atombomber angesichts der strategischen Umstände und der Verteidigungsstrategie abzulehnen. Die Vorstandsvorsitzende und Präsidentin von Northrop Grumman, Kathy Warden, hat jedoch die Möglichkeit eines künftigen Geschäfts nicht ausgeschlossen.

In diesem Stadium der Projektentwicklung ist es jedoch noch zu früh, um über eine Zusammenarbeit mit anderen Regierungen zu sprechen. Dies sagte Kathy Warden während der Telefonkonferenz zu den Ergebnissen. Sie fügte hinzu, dass Australiens Weigerung, den B-21 Raider zu erwerben, angesichts des Stadiums, in dem sich das Projekt der nächsten Generation von Atombombern befindet, angemessen sei.

Der DSR erklärte, Australien werde sich auf die Beschaffung einer großen Anzahl von Raketen konzentrieren. Der Vorstandsvorsitzende von Northrop Grumman erinnerte insbesondere an ein australisches Angebot für den Erwerb von AARGM-ER-Langstreckenraketen. Die Kosten für dieses Geschäft werden auf mehr als 500 Millionen Dollar geschätzt.

Um auf das Thema B-21 Raider zurückzukommen: Das Flugzeug wartet noch immer auf seinen Erstflug. Es wurde Anfang Dezember 2022 vorgestellt, und bis Ende dieses Jahres will Northrop Grumman den ersten Auftrag für eine Kleinserie erhalten. Cathy Warden hat gesagt, dass der Bomber "noch in diesem Jahr fliegen wird", aber die Chefin von Northrop Grumman hat keine neuen Informationen über die Entwicklung des Programms gegeben.

Quelle: Air & Space Forces Magazine