KAI verdoppelt die Produktion des Überschallkampfflugzeugs FA-50 Fighting Eagle aufgrund des Interesses der US Navy und Air Force, die bis zu 500 Flugzeuge bestellen könnten

Von Maksim Panasovskiy | 01.05.2023, 21:08
KAI verdoppelt die Produktion des Überschallkampfflugzeugs FA-50 Fighting Eagle aufgrund des Interesses der US Navy und Air Force, die bis zu 500 Flugzeuge bestellen könnten

Korea Aerospace Industries (KAI) erwägt, die Produktion des Überschallflugzeugs FA-50 Fighting Eagle zu verdoppeln. Grund dafür ist das wachsende Interesse ausländischer Kunden, zu denen auch die Vereinigten Staaten gehören.

Was wir wissen

Der FA-50 ist die Kampfversion des von KAI und Lockheed Martin entwickelten Trainingsflugzeugs T-50 Golden Eagle. Eine Reihe von Ländern hat aufgrund der schnellen Lieferbarkeit und der relativ niedrigen Kosten Interesse an dem Kampfflugzeug bekundet.

Zu den potenziellen Käufern gehören die US-Marine und die US-Luftwaffe. Das US-Verteidigungsministerium könnte 500 Flugzeuge bestellen. Das südkoreanische Unternehmen glaubt an einen positiven Ausgang und hofft, den Auftrag innerhalb von zwei bis drei Jahren zu erhalten.

Die derzeit leistungsstärkste Version der F-50 ist die polnische Version des Flugzeugs, die FA-50PL. Letztes Jahr unterzeichnete das polnische Verteidigungsministerium mit KAI einen Vertrag über 48 Kampfflugzeuge. Die PL-Version ist mit einem 1.136-Liter-Treibstofftank und einem aktiven Phased-Array-Radar ausgestattet und kann Luft-Luft-Raketen vom Typ AIM-9X Sidewinder tragen.

Quelle: Segye