Nach dem Einschlag einer russischen strategischen Rakete in Polen flog ein weißrussischer Ballon durch das halbe Land und wurde nicht gefunden

Von Maksim Panasovskyi | 15.05.2023, 14:01
Nach dem Einschlag einer russischen strategischen Rakete in Polen flog ein weißrussischer Ballon durch das halbe Land und wurde nicht gefunden

Das polnische Luftabwehrsystem hat ein weiteres Objekt verloren, das in den polnischen Luftraum eindrang. Es handelte sich um einen Ballon aus dem benachbarten Belarus.

Was bekannt ist

Der Ballon diente möglicherweise der Überwachung. Dies meldete das Kommando des polnischen Luftoperationszentrums. Der Ballon wurde von Radargeräten erfasst, die jedoch in der Nähe von Rypin, etwa 300 km von der polnisch-weißrussischen Grenze entfernt, den Kontakt zu ihm verloren.

Die Suche nach dem Flugzeug wird nun von den Territorialen Verteidigungskräften durchgeführt. Generell ist das Auftauchen des weißrussischen Ballons über Polen nicht als kritische Situation zu bezeichnen. So flog beispielsweise Anfang dieses Jahres ein chinesischer Spionageballon (Bild unten) mehrere Tage lang über den USA, bevor er von einer F-22 mit einer AIM-9X Sidewinder-Rakete abgeschossen wurde.

Andererseits geschah dies vor dem Hintergrund eines Skandals, der sich in Polen wegen des Abschusses einer russischen strategischen Luftrakete zusammenbraute. Sie stürzte in einem Wald 450 km von der polnisch-ukrainischen Grenze entfernt ab.

In der Zwischenzeit erhielten die polnischen Luftverteidigungskräfte von der Ukraine Informationen über die Rakete, sahen sie auf dem Radar, verloren sie aber aus den Augen und ließen sie über die Hälfte des Landes fliegen. Der Name der Rakete ist nicht offiziell angegeben, aber wahrscheinlich handelt es sich um Kh-55 (nach der NATO-Kodifizierung - AS-15 Kent).

Quelle: @MON_GOV_PL