Deutschland liegt auf dem letzten Platz: BearingPoint-Umfrage zeigt geringe Zufriedenheit mit Mobilfunk- und Festnetzdiensten

Von Bohdana Sukhetska | 22.05.2023, 21:17
Deutschland liegt auf dem letzten Platz: BearingPoint-Umfrage zeigt geringe Zufriedenheit mit Mobilfunk- und Festnetzdiensten

Eine kürzlich veröffentlichte Onlineumfrage der renommierten Unternehmensberatung BearingPoint hat interessante Erkenntnisse über die Zufriedenheit der deutschen Bevölkerung mit Mobilfunk- und Festnetzdiensten zutage gebracht.

Was bekannt ist

Im europäischen Vergleich liegt Deutschland dabei bedauerlicherweise auf dem letzten Platz. Laut der Umfrage sind lediglich 13 Prozent der deutschen Befragten mit der Leistung ihres Mobilfunknetzes zufrieden. Im Gegensatz dazu beträgt der europäische Durchschnitt 64 Prozent. Auch die Zufriedenheit mit dem Festnetzanschluss ist in Deutschland mit nur 14 Prozent im Vergleich zu den meisten europäischen Ländern (58 Prozent) deutlich niedriger.

Die Studie zeigt einen klaren Zusammenhang zwischen dem Zugang zu 5G und Glasfaserinternet und der Verbraucherzufriedenheit. Kunden, die sowohl 5G als auch einen Glasfaseranschluss nutzen, sind laut BearingPoint die zufriedeneren Kunden. In Deutschland nutzen jedoch lediglich 17 Prozent der Befragten einen Glasfaseranschluss und nur 23 Prozent geben an, die 5G-Technologie zu nutzen.

Die mangelnde Euphorie bezüglich 5G kann teilweise auf den begrenzten Informationsstand der Verbraucher zurückgeführt werden. Jeder dritte Befragte in Deutschland (35 Prozent) gibt an, die Vorteile von 5G nicht zu kennen. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass eine flächendeckende Einführung von 5G die Meinung der Nutzer ändern könnte. Nach dem Nutzungsbeginn von 5G geben 58 Prozent der Befragten in Deutschland an, mit der Netzwerkqualität zufriedener zu sein.

Des Weiteren ergab die Umfrage, dass die Deutschen im Vergleich zu anderen europäischen Ländern eine überdurchschnittliche Zahlungsbereitschaft in den Bereichen Videoanrufe, Online-Gaming und Augmented/Virtual Reality aufweisen. Die Nachhaltigkeit der Netze ist für nur 42 Prozent der deutschen Befragten wichtig, während der europäische Durchschnitt bei 55 Prozent liegt.

Die Ergebnisse dieser Onlineumfrage verdeutlichen die dringende Notwendigkeit einer Verbesserung der Mobilfunk- und Festnetzdienste in Deutschland. Eine schnellere Einführung von 5G und eine verstärkte Investition in den Ausbau von Glasfasernetzen könnten zu einer höheren Verbraucherzufriedenheit führen und Deutschland im europäischen Vergleich auf.

Über BearingPoint

BearingPoint ist eine unabhängige Management- und Technologieberatung mit europäischen Wurzeln und globaler Reichweite. Das Unternehmen agiert in drei Geschäftsbereichen: Consulting, Products und Capital Services. Im Bereich Consulting liegt der Fokus auf ausgewählten Branchen, während Products IP-gesteuerte digitale Assets und Managed Services für wichtige Geschäftsprozesse bereitstellt. Capital umfasst M&A- und Transaktionsdienstleistungen. BearingPoint unterstützt weltweit führende Unternehmen dabei, messbare Erfolge zu erzielen. Nachhaltigkeit spielt eine wichtige Rolle, da sie Projekte zum Schutz der Gesellschaft und Umwelt aktiv vorantreiben. Das Unternehmen verfolgt ehrgeizige Ziele, um gemeinsam mit den Kunden mehr für die Menschen, Innovation und den Planeten zu erreichen. Im Jahr 2021 wurden 1.298 Projekte abgeschlossen, der Gesamtumsatz betrug 738 Millionen Euro und es wurden 4.055 CO2e-Emissionen durch den Schutz und die Wiederherstellung von Wäldern und Torfgebieten ausgeglichen.

Quelle: BearingPoint

Foto: Heise / CareerLunch