Niederlande arbeiten an der Erhöhung der Lieferungen von Patriot-Luftabwehrsystemen an die Ukraine

Von Maksim Panasovskiy | 01.06.2023, 21:33
Niederlande arbeiten an der Erhöhung der Lieferungen von Patriot-Luftabwehrsystemen an die Ukraine

Die ukrainischen Streitkräfte benötigen mehr Boden-Luft-Raketensysteme des Typs MIM-104 Patriot. Dies gab der niederländische Premierminister Mark Rutte bekannt.

Was bekannt ist

Der niederländische Regierungschef ist zum Gipfeltreffen der europäischen politischen Gemeinschaft in Moldawien eingetroffen. Laut Rutte werden sich die Niederlande für die Stärkung des ukrainischen Luftabwehrsystems einsetzen.

Obwohl das Hauptthema derzeit die F-16-Kampfflugzeuge der vierten Generation sind, sagte Mark Rutte, dass die Ukraine eine große Anzahl von Flugabwehrraketensystemen MIM-104 Patrtiot benötigt. Deshalb werden die Niederlande an der Erweiterung der Patriot-Koalition arbeiten.

Derzeit verfügen die ukrainischen Streitkräfte über zwei Flugabwehrraketensysteme. Die USA und Deutschland haben je eines übergeben. Darüber hinaus haben die Niederlande mehrere Patriot-Raketenwerfer in die Ukraine geschickt.

Woher zusätzliche Boden-Luft-Raketensysteme für die Ukraine kommen sollen, ist noch schwer zu sagen. PAC-3-Betreiber in Europa sind Rumänien, Polen, Schweden, die Niederlande und Deutschland. Die beiden erstgenannten Länder haben zusammen fast 9 Milliarden Dollar für den Patriot bezahlt, und die Lieferungen sind noch nicht abgeschlossen. In Deutschland gibt es etwa ein Dutzend Komplexe.

Die geografische Verteilung der Patriot PAC-3 ist nicht auf Europa beschränkt, aber die anderen Länder haben ihre eigenen Probleme. In anderen Regionen müssen Japan und Taiwan ihre Verteidigung gegen die Bedrohung durch China und die DVRK verstärken. Die Länder des Nahen Ostens werden ebenfalls nicht bereit sein, Patriot-Systeme an die Ukraine zu liefern.

Quelle: Europäische Pravda