General Atomics erhält 1,2 Mrd. Dollar für die Entwicklung des elektromagnetischen EMALS-Katapults für amerikanische und französische Flugzeugträger

Von: Maksim Panasovskyi | 09.06.2023, 15:37

Frankreich und die USA wollen das Electromagnetic Aircraft Launch System (EMALS) für ihre Flugzeugträger. Das US-Unternehmen General Atomics wird es entwickeln.

Was bekannt ist

Der Auftrag hat einen Wert von 1,2 Milliarden Dollar, die Vereinbarung wurde auf der offiziellen Website des US-Verteidigungsministeriums bekannt gegeben. Die Arbeiten werden bis September 2032 in den Werken von General Atomics in Kalifornien, Mississippi und New Jersey stattfinden.

Im Rahmen des Vertrags wird der Hersteller das EMALS-System für die künftigen Flugzeugträger USS Doris Miller (CVN 81) und PANG der amerikanischen bzw. französischen Marine entwickeln. Die Vereinbarung sieht auch die Entwicklung eines fortschrittlichen Luftverteidigungssystems für das US-Schiff vor.

EMALS ist ein elektromagnetisches Katapult. Der lineare Induktionsmotor verfügt über abtrennbare und verbindbare Segmente. Die Abschussvorrichtung enthält eine Laufkatze, an die das Jagdflugzeug angehängt wird. Während der Bewegung fährt der Wagen zwischen Führungen mit Elektromagneten hindurch und aktiviert die Abschnitte, denen er sich nähert. Zurückgelassene Abschnitte werden zu diesem Zeitpunkt deaktiviert. Die maximale Abschussenergie beträgt über 122 Megajoule.

Der Air Finisher besteht aus einer Kabelvorrichtung, hydraulischen Bremsen, einer mechanischen Bremse und elektrischen Motor-Generatoren. Außerdem enthält er Kondensatoren. Sie dienen der Speicherung von Energie, die beim Abbremsen des Flugzeugs erzeugt wird.

Quelle: Pentagon