Vorstellung des M10 Booker, des ersten amerikanischen leichten Panzers seit fast 40 Jahren

Von Maksim Panasovskiy | 11.06.2023, 13:17
Vorstellung des M10 Booker, des ersten amerikanischen leichten Panzers seit fast 40 Jahren

Das US-Verteidigungsministerium hat endlich offiziell den Namen des ersten leichten Panzers seit fast 40 Jahren bekannt gegeben. Das Kampffahrzeug war bisher als Mobile Protected Fire Power (MPFV) bekannt.

Was bekannt ist

Die feierliche Vorstellung des Panzers fand am 9. Juni 2023, dem Geburtstag der US-Armee, statt. Das Kampffahrzeug wurde nach zwei Mitgliedern der US-Armee M10 Booker benannt.

Es handelt sich um Private Robert Booker und Staff Sergeant Stevon Booker. Ersterer kam 1943 in Tunesien ums Leben, letzterer 2003 im Irak-Krieg. Die Bezeichnung erinnert auch an das Panzerabwehrfahrzeug M10 aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs.

Der M10 Booker war nach dem Stryker das zweite Kampffahrzeug, das nach zwei Militärs gleichzeitig benannt wurde. Darüber hinaus haben die USA zum ersten Mal ein Militärfahrzeug nach einem Soldaten benannt, der am 9. September 2021 bei einem Terroranschlag ums Leben kam.

Der M10 Booker soll die Lücke in der Feuerkraft zwischen dem Schützenpanzer M2 Bradley und dem Kampfpanzer M1 Abrams schließen. Formal ist er übrigens als Infanterie-Unterstützungsfahrzeug eingestuft.

Der Hersteller des M10 Booker ist General Dynamics Land Systems. Das Unternehmen erhielt einen Auftrag im Wert von 1,1 Milliarden Dollar zur Herstellung von 96 leichten Panzern. Die Auslieferungen werden noch in diesem Jahr beginnen. Das Programm umfasst die Produktion von 504 Fahrzeugen im Wert von rund 6 Mrd. $. Die Kosten pro leichtem Panzer belaufen sich auf fast 13 Mio. $.

Der M10 Booker ist mit einer 105-mm-XM35-Kanone und einem Koaxial-Maschinengewehr ausgestattet. Das neue Feuerunterstützungsfahrzeug wird mindestens 30 Jahre lang in den Diensten der US-Armee bleiben.

Quelle: Defense One, Breaking Defense