Nach Großbritannien wollen auch die Vereinigten Staaten der Ukraine Granaten mit abgereichertem Uran zur Verfügung stellen, die gegen russische Panzer "sehr effektiv" wären

Von Maksim Panasovskiy | 13.06.2023, 14:57
Nach Großbritannien wollen auch die Vereinigten Staaten der Ukraine Granaten mit abgereichertem Uran zur Verfügung stellen, die gegen russische Panzer "sehr effektiv" wären

Die ukrainischen Streitkräfte sollen im Herbst amerikanische M1-Abrams-Panzer erhalten. Die Regierung von US-Präsident Joe Biden erwägt, das "Geschenk" zusammen mit den Kampffahrzeugen zu schicken.

Was bekannt ist

Es handelt sich um subkalibrige Geschosse, deren Spitzen aus abgereichertem Uran bestehen. Die ukrainischen Streitkräfte haben solche Munition bereits zusammen mit den Challenger-2-Kampfpanzern aus dem Vereinigten Königreich erhalten.

Dies berichtete das Wall Street Journal. Die Zeitung zitierte eigene Quellen mit der Aussage, das Weiße Haus sei bereit, die Lieferung solcher Geschosse zusammen mit den M1-Abrams-Panzern zu genehmigen.

Die Geschosse mit abgereichertem Uran seien "sehr effektiv" gegen russische Panzer. Obwohl einige Beamte "Bedenken" gegen die Lieferungen geäußert haben, sagte ein hochrangiger Beamter des Weißen Hauses, dass es keine größeren Hindernisse für die Entscheidung gebe.

Was das abgereicherte Uran selbst betrifft, so handelt es sich um das Material, das übrig bleibt, nachdem das meiste hochradioaktive Uran aus dem Uranerz extrahiert wurde. Seine Verwendung ist zulässig und kommt nicht dem Einsatz von Atomwaffen gleich. Allerdings zerbricht das Projektil beim Auftreffen auf das Ziel, und die kleinen Partikel können eine Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellen.

Quelle: Wall Street Journal