Die schwedische Holdinggesellschaft Embracer Group hat mit einer umfassenden Umstrukturierung der Arbeitsabläufe in ihren Studios begonnen, um diese effizienter zu gestalten. Einige Studios werden geschlossen, einige Spiele gestrichen

Von Anton Kratiuk | 13.06.2023, 18:31
Die schwedische Holdinggesellschaft Embracer Group hat mit einer umfassenden Umstrukturierung der Arbeitsabläufe in ihren Studios begonnen, um diese effizienter zu gestalten. Einige Studios werden geschlossen, einige Spiele gestrichen

Die schwedische Holdinggesellschaft Embracer Group, zu der zahlreiche Spielestudios gehören, hat eine Umstrukturierung angekündigt.

Was bekannt ist

Als Teil der Umstrukturierung der Arbeitsabläufe plant die Embracer Group eine Reihe von Sofortmaßnahmen zu ergreifen:

  • Reduzierung des Personals in einigen ihrer Büros;
  • die Effizienz der Studios zu bewerten;
  • Schließung unrentabler Studios;
  • die Entwicklung einer Reihe von Spielen mit geringen Umsatzerwartungen einzustellen (die Namen der Studios und Spiele werden noch nicht bekannt gegeben);
  • Die Embracer Group wird ihre Aktivitäten als Publisher reduzieren und sich nur noch auf Spiele aus ihren Studios konzentrieren.

Der Hauptgrund für diese einschneidenden Veränderungen war wahrscheinlich der starke Rückgang (etwa 40 %) des Aktienkurses des schwedischen Riesen.

Bis zum Ende des laufenden Geschäftsjahres (bis 31. März 2024) soll die Umstrukturierung der Embracer Group abgeschlossen sein.

Für diejenigen, die nicht Bescheid wissen

Die Embracer Group verfügt heute über mehr als 850 Franchises, 138 Spielestudios weltweit und 221 Spiele in Entwicklung.

Quelle: Embracer Group Pressemitteilung