USA entsenden zwei strategische Überschallbomber des Typs B-1B Lancer für die Übung Air Defender 2023 nach Rumänien

Von Maksim Panasovskiy | 15.06.2023, 11:17
USA entsenden zwei strategische Überschallbomber des Typs B-1B Lancer für die Übung Air Defender 2023 nach Rumänien

Diese Woche wurde in Europa eine Übung von noch nie dagewesenem Ausmaß, Air Defender 2023, gestartet. An der Übung werden Überschallbomber vom Typ B-1B Lancer teilnehmen.

Was bekannt ist

Die US-Luftwaffe hat Ende letzten Monats vier strategische Flugzeuge nach Europa entsandt. Die Überschallbomber trafen zunächst im Vereinigten Königreich auf einem Stützpunkt der Royal Air Force ein.

Zwei B-1B Lancer-Flugzeuge werden an der Übung Air Defender 2023 teilnehmen. Die US-Luftwaffe hat sie zu diesem Zweck auf dem Luftwaffenstützpunkt Mihail Kogălniceanu in Rumänien stationiert. Dies teilte das NATO-Luftkommando mit.

Der B-1B Lancer ist ein strategischer Bomber, der seit einigen Jahren keine Atomwaffen mehr trägt. Seit der Überquerung des Atlantiks waren die Flugzeuge aktiv an allen möglichen Aktivitäten beteiligt.

Ende Mai warfen sie einige Bomben in Lettland ab, flogen dann über Bosnien und Herzegowina, und vor kurzem veröffentlichte die US-Luftwaffe ein seltenes Video vom Start einer AGM-158 JASSM-Rakete. Die B-1B Lancer nahm Anfang Juni auch an der Übung Arctic Challenge 2023 teil und überflog zusammen mit F-35-Kampfflugzeugen den größten Flugzeugträger der Welt USS Gerald R. Ford.

Quelle: @nato_aircom