Wissenschaftler machen zufällig das erste Foto eines Jupiterblitzes

Von Maksim Panasovskiy | 17.06.2023, 23:59
Wissenschaftler machen zufällig das erste Foto eines Jupiterblitzes

Wissenschaftler haben Blitze auf dem Jupiter in Radiobeobachtungen aufgezeichnet. Kürzlich jedoch kam es zu einem historischen Ereignis, als die Raumsonde Juno das erste Foto eines Jupiterblitzes aufnahm.

Was bekannt ist

Ein freier Mitarbeiter der NASA entdeckte das Blitzfoto zufällig in den von der Raumsonde gesammelten Rohdaten. Das Bild wurde am 30. Dezember 2020 aufgenommen, als die Sonde zum 31. Mal in die Nähe des Nordpols des Gasriesen flog.

Der glückliche Empfänger des Fotos ist Kevin M. Gill. Im Jahr 2022 hat er die Verarbeitung der Daten der JunoCam abgeschlossen. Es ist bekannt, dass das Bild aus einer Höhe von etwa 32.000 km aufgenommen wurde.

In naher Zukunft werden die Wissenschaftler weitere Fotos von Jupitergewittern machen können. Denn die Raumsonde wird mehrere Monate lang regelmäßig die Nachtseite des Planeten überfliegen.

Quelle: ScienceDaily