iFixit nimmt das neue MacBook Air auseinander: Es ist immer noch fast unmöglich zu reparieren

Von: Elena Shcherban | 18.06.2023, 14:33

Anfang des Monats hat Apple auf der WWDC 2023 ein neues Notebook, das MacBook Air, mit einem 15,3-Zoll-Display und einem proprietären M2-Prozessor vorgestellt. Seit Kurzem ist es im Handel erhältlich, und die Experten von iFixit hatten bereits die Gelegenheit, es auseinanderzunehmen und seine Reparierbarkeit zu beurteilen.

Was hat sich gezeigt?

Im Inneren ist das neue MacBook Air dem vorherigen 13-Zoll-Modell sehr ähnlich, hat aber zwei zusätzliche Lautsprecher. Das Soundsystem besteht aus sechs statt aus vier Lautsprechern. Die Batteriekapazität wurde ebenfalls leicht erhöht, aber Apple sagt, dass die Batterielaufzeit des 15-Zoll-Notebooks die gleiche ist wie die des 13-Zoll-Modells.

Die Batteriezellen sind mit Klebelaschen versehen, um sie leichter entfernen zu können, aber die Batterie ist nur nach dem Entfernen einiger anderer Komponenten zugänglich.

Die Demontage offenbart auch eine Platine mit einem M2-Chip und einem einzelnen NAND-Chip für das 256-GB-Modell, was zu langsameren SSD-Lese- und Schreibgeschwindigkeiten als bei den 512-GB-, 1-TB- oder 2-TB-Modellen führen könnte.

Laut iFixit ist die Reparatur des MacBook Air immer noch ein schwieriges Unterfangen, weshalb die neue Version nur 3 von 10 möglichen Punkten für die Reparierbarkeit erhielt.

Quelle: iFixit
Bild: Apple