Der Leiter der Xbox Game Studios glaubt, dass der Markt für VR-Spiele zu klein ist, um sich aktiv daran zu beteiligen

Von Dmitro Koval | 20.06.2023, 06:24
Der Leiter der Xbox Game Studios glaubt, dass der Markt für VR-Spiele zu klein ist, um sich aktiv daran zu beteiligen

Matt Booty, der Leiter der Xbox Game Studios, hält den Markt für virtuelle und erweiterte Realität für zu klein, um sich aktiv daran zu beteiligen, wie er gegenüber The Holywood Reporter erklärte.

Was bekannt ist

Boothy merkte an, dass Xbox-Spiele ein Publikum von etwa 10 Millionen Spielern erreichen müssen, um als erfolgreich zu gelten:

"Ich glaube, wir müssen nur ein bisschen warten, bis die richtige Zielgruppe kommt", sagte er. "Wir haben das große Glück, dass wir so beliebte Spiele-Franchises mit einer großen Fangemeinde haben. Wir haben derzeit 10 Spiele, die mehr als 10 Millionen Spieler angezogen haben, was eine großartige Leistung ist, aber wir haben noch nicht das Ausmaß an Erfolg mit AR und VR erreicht, das wir brauchen."

Im März sagte der Präsident von Sony, Hiroki Totoki, dass PlayStation VR2 eine "gute Chance" habe, die Verkaufszahlen seines Vorgängers zu übertreffen, der bis Ende 2019 fünf Millionen Einheiten verkaufte. Nach Angaben von Sony wurde die PS VR2 im Februar veröffentlicht und in den ersten sechs Wochen rund 600.000 Mal verkauft, was mehr ist als die ursprüngliche Version.

Meta (ehemals Facebook) meldete, dass bis heute fast 20 Millionen Quest VR-Headsets verkauft wurden.

Xbox-CEO Phil Spencer wurde im November 2019 für seine Äußerungen zu VR kritisiert, die von einigen als eine ablehnende Haltung gegenüber der Technologie empfunden wurden. Er beschrieb VR als ein Nischen- und "isolierendes" Format, das nicht zu seiner Vision von Gaming als "geteiltes" Erlebnis passt, und fügte hinzu, dass aus Sicht der Xbox-Kunden "niemand nach VR fragt". Später stellte der Xbox-Chef seine Äußerungen klar und erklärte, dass er die Spieleindustrie als Pionier in verschiedenen Bereichen "schätzt", aber VR "ist einfach nicht unsere Priorität".

Quelle: VGC