Die Ukraine erhält in der zweiten Jahreshälfte GLSDB-Raketen mit einer maximalen Startreichweite von 150 km

Von Maksim Panasovskiy | 23.06.2023, 15:58
Die Ukraine erhält in der zweiten Jahreshälfte GLSDB-Raketen mit einer maximalen Startreichweite von 150 km

Die ukrainischen Streitkräfte werden voraussichtlich frühestens im Herbst hochpräzise GLSDB-Langstreckenraketen aus den USA erhalten. Zum Abschuss wird das Raketensystem M142 HIMARS verwendet.

Was bekannt ist

Dies gab US-Verteidigungsstaatssekretärin Laura Cooper in einer Rede vor dem Kongress bekannt. Das Thema wurde vor dem Hintergrund eines Raketenangriffs auf die Tschongar-Brücke angesprochen, die das ukrainische Festland mit der Halbinsel Krim verbindet.

Die Brücke wird von den russischen Truppen aktiv für logistische Zwecke genutzt. Die Entfernung zwischen ihr und der Frontlinie beträgt etwa 120 km. Nach dem veröffentlichten Filmmaterial zu urteilen, wurde der Angriff noch von einem französisch-britischen Storm Shadow-Marschflugkörper durchgeführt.

Bei der GLSDB handelt es sich um eine gemeinsame Entwicklung von Boeing und Saab. Es handelt sich um eine Kombination aus M26-Raketen und GBU-39/B SDB-Bomben mit einem Gewicht von etwa 115 kg. Zur Lenkung werden ein Trägheitssystem und GPS verwendet. Die Abweichung vom Ziel beträgt weniger als 1 Meter.

Quelle: Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten