Iran entwickelt neue Version der ballistischen Hyperschallrakete Fattah mit erweiterter Startreichweite

Von Maksim Panasovskiy | 23.06.2023, 18:41
Iran entwickelt neue Version der ballistischen Hyperschallrakete Fattah mit erweiterter Startreichweite

Der Iran hat kürzlich eine ballistische Hyperschallrakete vorgestellt. Sie wird Fattah genannt. Wie sich herausstellte, wird die maximale Startreichweite erhöht.

Was bekannt ist

Bei der Präsentation der Fattah sagten iranische Beamte, die Rakete habe eine Höchstgeschwindigkeit von mehr als 17.000 km/h (M=14) und eine Reichweite von bis zu 1.400 km. General Amir-Ali Hajizadeh sagte am Vortag, die Fattah könne Ziele in einer Entfernung von bis zu 2.000 km treffen. Wann genau sie eine solche Aufrüstung erhalten hat, ist derzeit noch nicht bekannt.

Amir-Ali Hajizadeh wies darauf hin, dass die ballistische Hyperschallrakete in der Lage ist, alle Luftabwehrsysteme zu überwinden und feindliche Raketenabwehrsysteme auszuschalten. Die Fattah fliegt nicht einfach auf einer Parabelflugbahn wie konventionelle ballistische Raketen, sondern kann in der Atmosphäre und darüber hinaus manövrieren.

Es ist schwer zu sagen, ob der Iran tatsächlich eine solche Rakete gebaut hat. Oft sind die öffentlichen Erklärungen der iranischen Führung weit von der Realität entfernt. So hat das Militär kürzlich einen Supercomputer für Waffen der nächsten Generation vorgestellt, der sich jedoch als ARM-Board für 700 Dollar entpuppte.

Quelle: Tasnim