Kongsberg und Raytheon rüsten AN/TPQ-64 Sentinel-Radare für das Luftverteidigungssystem NASAMS auf

Von Maksim Panasovskiy | 25.06.2023, 17:53
Kongsberg und Raytheon rüsten AN/TPQ-64 Sentinel-Radare für das Luftverteidigungssystem NASAMS auf

Die norwegische Behörde für Verteidigungsmaterial hat mit Kongsberg Defence & Aerospace einen Vertrag über die Modernisierung der AN/TPQ-64 Sentinel-Radare unterzeichnet. Die Radare werden im Luftverteidigungssystem NASAMS eingesetzt.

Was bekannt ist

Die erste Radarstation wird von Raytheon Missile and Defence aufgerüstet. Kongsberg Defense & Aerospace wird für die übrigen Radaraufrüstungen verantwortlich sein. Der Vertrag hat einen Wert von 33,72 Millionen Dollar.

Das AN/TPQ-64 Sentinel ist mit einer aktiven Phased-Array-Antenne ausgestattet. Es wurde von Hughes Aircraft entwickelt, das später Teil von Raytheon wurde. Die Radarstation kann Hubschrauber, Flugzeuge, Drohnen und Marschflugkörper in bis zu 40 km Entfernung aufspüren.

Ziel der Aufrüstung des AN/TPQ-64 Sentinel ist es, die effektive Reichweite des Radars zu erhalten. Darüber hinaus wird die Aufrüstung die Integrationsfähigkeit mit anderen Waffensystemen verbessern. Die Arbeiten an dem Auftrag werden bis Ende 2025 andauern.

Quelle: Kongsberg