Spanien wird seinen Anteil am Programm für die sechste Generation von Kampfflugzeugen verteidigen, nachdem es mehr als 2,7 Mrd. Dollar investiert hat

Von Maksim Panasovskiy | 25.06.2023, 21:28
Spanien wird seinen Anteil am Programm für die sechste Generation von Kampfflugzeugen verteidigen, nachdem es mehr als 2,7 Mrd. Dollar investiert hat

Belgien wurde kürzlich Beobachterstatus im Entwicklungsprogramm für die sechste Generation des Kampfflugzeugs Future Combat Air System (FCAS) gewährt. Spanien hat bereits angekündigt, dass es seinen Anteil an dem Projekt schützen wird.

Was bekannt ist

Der Beobachterstatus bedeutet, dass Belgien die Industrie nicht einbeziehen wird. Der Chef des französischen Unternehmens Dassault Aviation hat jedoch die Möglichkeit einer Ausweitung des FCAS-Projekts kritisiert. Dies geschah, bevor Belgien offiziell als neues Mitglied angekündigt wurde.

Das FCAS-Projekt wird die gleichen Auswirkungen auf die spanische Wirtschaft haben wie der Eurofighter in den 1990er Jahren. Dies erklärte Amparo Valcarce, Staatssekretärin für Verteidigung, auf der Pariser Luftfahrtmesse.

Spanien hat bereits 2,5 Milliarden Euro (2,73 Milliarden Dollar) in das Programm investiert. Das FCAS wird 1.200 Arbeitsplätze schaffen. Das iberische Land hält einen Anteil von 33 % an dem Projekt. Amparo Valcarce sagte, sie werde diese 33 % in Anbetracht der Gespräche über eine mögliche Ausweitung des FCAS-Projekts schützen.

Quelle: Infodefensa