SnapCalorie nutzt künstliche Intelligenz, um den Kaloriengehalt eines Gerichts anhand eines Fotos zu schätzen

Von Bohdan Kaminskyi | 26.06.2023, 19:41
SnapCalorie nutzt künstliche Intelligenz, um den Kaloriengehalt eines Gerichts anhand eines Fotos zu schätzen

Der ehemalige Google-Mitarbeiter Wade Norris und der Ingenieur Scott Baron haben die App SnapCalorie entwickelt, die anhand eines einzigen Fotos die Anzahl der Kalorien und Makronährstoffe in einem Gericht ermittelt.

Was wir wissen

Nach Angaben der Entwickler kombiniert SnapCalorie viele neue Technologien und Algorithmen zur Kalorienzählung. Die App nutzt außerdem Tiefensensoren auf den unterstützten Geräten, um die Portionsgrößen zu messen, und ein Team menschlicher Gutachter für eine "an added layer of quality"".

Um die Algorithmen zu trainieren, verwendeten die Entwickler einen Datensatz von 5.000 Mahlzeiten. Er enthält Tausende von Fotos der einzelnen kulinarischen Produkte, wie z. B. Suppen, Burritos, Butter, "mystery sauces" " und andere.

Die Ergebnisse können in einem Essensprotokoll festgehalten oder an Fitness-Tracking-Plattformen exportiert werden.

Norris räumte ein, dass der Algorithmus von SnapCalorie möglicherweise auf amerikanische Lebensmittel ausgerichtet ist, da das Team die meisten Rohdaten für das Training in den USA gesammelt hat. Das Unternehmen ist jedoch dabei, den Datensatz zu erweitern, um andere kulturelle Küchen einzubeziehen.

Norris behauptet nicht, dass SnapCalorie zu 100 % genau ist, was darauf hindeutet, dass die Kalorienzähl-Tools der App nur ein Teil des größeren Ernährungspuzzles sind.

Quelle: TechCrunch.