Meta erklärt, wie künstliche Intelligenz Inhalte auf Facebook und Instagram einstuft

Von Bohdan Kaminskyi | 29.06.2023, 18:31
Meta erklärt, wie künstliche Intelligenz Inhalte auf Facebook und Instagram einstuft

Meta hat erklärt, wie seine künstliche Intelligenz bestimmt, welche Beiträge auf Facebook und Instagram angezeigt werden.

Was wir wissen

Der Tech-Riese hat 22 Karten veröffentlicht, die erklären, wie seine Systeme Inhalte für Feed, Stories und Reels einstufen. Jede Karte beschreibt, wie ein bestimmter Aspekt der Plattform funktioniert.

Für Facebooks Feed beispielsweise sammelt das System alle möglichen Beiträge von Freunden und Seiten, die ein Nutzer abonniert hat. Die KI berücksichtigt dann verschiedene Signale wie den Autor des Beitrags, die Interaktion mit dem Autor und die Anzahl der Likes von Freunden. Anhand dieser Aspekte kann das System die Beiträge nach Relevanz und Wert einstufen und sie im Feed in absteigender Reihenfolge der Bewertungen anzeigen.

Die Karten zeigen auch, wie die Inhalte angepasst werden können. Darüber hinaus hat das Unternehmen Anleitungen entwickelt, wie man einer Person oder Gruppe nicht mehr folgen oder die Schaltflächen "show more" " oder "show less" " auf einem Beitrag verwenden kann, um anzuzeigen, wie man zu einem bestimmten Thema steht.

Nick Clegg, President of Global Affairs von Meta, zählte die Instrumente zur Personalisierung der Erfahrungen auf den Plattformen des Unternehmens auf. Er erinnerte daran, dass Facebook und Instagram zentralisierte Menüs mit Anpassungseinstellungen haben.

Clegg sagte auch, dass Meta eine neue Funktion für Reels testet, die helfen wird, Videoempfehlungen zu verbessern. Das Unternehmen arbeitet auch daran, die Schaltflächen "show more" " und "show less" " prominenter zu gestalten.

Quelle: Engadget.