Satya Nadella, CEO des US-Konzerns, möchte, dass Entwickler die Exklusivität von Spielen aufgeben

Von Anton Kratiuk | 30.06.2023, 10:37
Satya Nadella, CEO des US-Konzerns, möchte, dass Entwickler die Exklusivität von Spielen aufgeben

Satya Nadella, CEO des US-Konzerns, sprach bei der Gerichtsanhörung im Verfahren der amerikanischen Wettbewerbsbehörde FTC gegen Microsoft.

Was bekannt ist

Satya Nadella hat erklärt, dass er, wenn wichtige Entscheidungen in der Spieleindustrie in seiner Hand lägen, keine exklusiven Spiele mehr veröffentlichen würde, egal auf welcher Plattform sie erscheinen.

Microsoft positioniert sich seit langem als Gegner von Spieleexklusivität, und der CEO hat diese Ansicht nur bestätigt.

Aber leider liegt nicht alles an Microsoft, es gibt größere Akteure auf dem Markt, die ihre Bedingungen diktieren. Wir sprechen hier natürlich von Sony und Nintendo, und die Japaner werden die Exklusivität ihrer Spiele wohl kaum aufgeben.

Wenn es nach mir ginge, wäre ich froh, wenn ich alle Arten von Exklusivtiteln auf Konsolen loswerden könnte, aber das habe ich nicht zu entscheiden... Vor allem, wenn man bedenkt, welchen Platz wir in der Branche einnehmen.

Der marktbeherrschende Akteur hat Exklusivtitel zum Hauptelement des Marktwettbewerbs gemacht. Das ist die Welt, in der wir leben, und sie macht mich nicht glücklich.

Abgesehen davon wird Microsoft seine Spiele weiterhin so zugänglich wie möglich für alle machen.

Quelle: VGC