Die Folgen des Scheiterns von Gollum: Das deutsche Unternehmen Daedalic Entertainment stellt die Entwicklung von Spielen ein und schließt das Studio

Von Anton Kratiuk | 30.06.2023, 21:58
Die Folgen des Scheiterns von Gollum: Das deutsche Unternehmen Daedalic Entertainment stellt die Entwicklung von Spielen ein und schließt das Studio

Die Folgen des Misserfolgs von Der Herr der Ringe: Gollum haben nicht lange auf sich warten lassen. Daedalic Entertainment hat die Schließung seines Spielstudios bekannt gegeben.

Was bekannt ist

Kurz nach der Veröffentlichung des enttäuschendsten Spiels der letzten Jahre, Der Herr der Ringe: Gollum wurden die Spieler und Journalisten mit der Nachricht überrascht, dass Daedalic Entertainment mit der Entwicklung eines weiteren Spiels im Herr der Ringe-Universum mit dem Codenamen It's Magic betraut wurde. Mehr noch: Die deutsche Regierung hat 2 Millionen Euro für die Entwicklung dieses Spiels bereitgestellt! Zum Glück für die BRD hatten die Entwickler keine Zeit, das Geld auszugeben, denn das Studio wird geschlossen.

Daedalic Entertainment hat alle Entwicklungsarbeiten eingestellt, ein Viertel der Belegschaft entlassen, sich umstrukturiert und wird sich nun ausschließlich auf die Veröffentlichung von Spielen für Drittanbieter konzentrieren.

Vielleicht ist das auch besser so. Gollum hat den Ruf der einstmals guten Entwickler von interessanten Quests schwer beschädigt.

Quelle: Games Wirtschaft