Die DVRK hat die Interkontinentalrakete Hwasong-18 mit einer Startreichweite von 15.000 km vorgestellt, die einen nuklearen Sprengkopf von bis zu 1,5 Tonnen tragen kann.

Von: Maksim Panasovskyi | 31.07.2023, 21:02

Bei der Parade in Pjöngjang führte Nordkorea nicht nur Marinedrohnen vor, die einen Atomsprengkopf tragen können. Die Demokratische Volksrepublik Korea führte auch die Interkontinentalrakete Hwasong-18 vor.

Was bekannt ist

Die Hwasong-18 kann eine nukleare Sprengladung über eine Entfernung von etwa 15.000 Kilometern befördern. Die DVRK hat erst zweimal eine ballistische Interkontinentalrakete gestartet. Der letzte Test fand Mitte Juli statt, woraufhin das US-Atom-U-Boot USS Kentucky mit ballistischen Trident-II-Raketen (D5) und möglicherweise Atomwaffen in Südkorea eintraf.

Hwasong-18 legte bei einem Testflug rund 1.000 km mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 222,67 m/s zurück und stürzte ins Meer zwischen der koreanischen Halbinsel und Japan. Die ballistische Interkontinentalrakete ist mit einem Feststofftriebwerk ausgestattet und wiegt bis zu 60 Tonnen.

Die Hwasong-18 ist 25 Meter hoch und hat einen Durchmesser von 2 Metern. Die ballistische Interkontinentalrakete kann einen Atomsprengkopf mit einer Masse von 1,5 Tonnen tragen.

Quelle: Janes