Apples erster Computer aus den 70er Jahren wird versteigert - er soll für 200.000 Dollar verkauft werden

Von Elena Shcherban | 03.08.2023, 20:03
Apples erster Computer aus den 70er Jahren wird versteigert - er soll für 200.000 Dollar verkauft werden

Das Auktionshaus RR Auction hat ein interessantes Stück zum Verkauf angeboten - einen Apple-1 Personal Computer, der wesentlich zur Gründung des Apple-Imperiums" beigetragen hat.

Wie viel kostet er?

Der Apple-1 ist der erste Personal Computer von Apple, der wenig Ähnlichkeit mit modernen Modellen hat. In den Jahren 1976 und 1977 wurden etwa 200 dieser Geräte hergestellt, von denen etwa 175 verkauft wurden. Und diese PCs wurden von Steve Jobs und Steve Wozniak in einer Garage zusammengebaut.

Damals wandte sich Jobs an den Besitzer von The Byte Shop in Kalifornien, der sich bereit erklärte, 50 PCs zu kaufen. Allerdings unter der Bedingung, dass sie vollständig zusammengebaut waren und vom Käufer nicht gelötet werden mussten. Der zu versteigernde Apple-1 stammt aus dieser Charge, obwohl er nicht mit Netzteil, Gehäuse, Tastatur oder Monitor geliefert wurde.

Der Besitzer erwarb den Computer 1980 auf einer Computer-Bastler-Messe in Framingham. Der Käufer benutzte ihn in den 1980er Jahren. Anfang dieses Jahres wurde der PC von einem Apple-Experten wieder in einen funktionsfähigen Zustand gebracht.

Interessant ist, dass der Apple-1 vor fast 50 Jahren 666 Dollar gekostet hat und das Auktionshaus ihn nun für nicht weniger als 200.000 Dollar verkaufen will.

Übrigens: Der Computer wurde 2017 auch von Steve Wozniak signiert.

Quelle: AP