Das Vereinigte Königreich hat Eurofighter Typhoon FGR4-Kampfjets an die Grenze zu Russland entsandt, um den Luft-Luft-Kampf zu üben und Ziele am Boden zu zerstören

Von Maksim Panasovskiy | 05.08.2023, 17:24
Das Vereinigte Königreich hat Eurofighter Typhoon FGR4-Kampfjets an die Grenze zu Russland entsandt, um den Luft-Luft-Kampf zu üben und Ziele am Boden zu zerstören

Das Vereinigte Königreich hat Eurofighter Typhoon FGR4-Kampfflugzeuge in der Nähe der russischen Grenze stationiert. Die Flugzeuge, die zuvor in Osteuropa stationiert waren, wurden nach Finnland verlegt.

Was bekannt ist

Die Eurofighter Typhoon FGR4 nahmen gemeinsam mit den amerikanischen F/A-18 Hornet-Kampfflugzeugen der finnischen Luftwaffe an einer Militärübung namens Joutsen Strike teil. Ziel der Übung ist es, den Luft-Luft-Kampf zu üben und Bodenziele mit Paveway IV-Präzisionsbomben zu bekämpfen.

Auf dem Militärstützpunkt Tampere wurde ein Forward Arming and Refuelling Point (FARP) eingerichtet. Hier können Bomben und Raketen schnell in das Flugzeug geladen und Treibstoff nachgefüllt werden. Die Eurofighter Typhoon FGR4 starteten von der Basis, flogen rund 90 Kilometer weit und trafen erfolgreich Ziele mit Paveway IV-Bomben.

Die britischen Flugzeuge nahmen an Manövern mit der F-18 Hornet teil. Dieser Teil der Übung zeigte, dass die Kampfflugzeuge der britischen Royal Air Force einen ebenbürtigen Gegner wirksam bekämpfen und besiegen können.

Das Vereinigte Königreich entsandte das 140th Expeditionary Regiment nach Osteuropa, um den baltischen Luftraum zu überwachen. Bei 19 Einsätzen fingen die Eurofighter Typhoon FGR4 50 russische Flugzeuge ab. Seit dem 1. August wird die Mission von Spanien geleitet, das kürzlich acht Kampfjets nach Estland entsandt hat.

Quelle: RAF