Leonardo hat das Radar Kronos Grand Mobile HP für das Raketenabwehrsystem der nächsten Generation SAMP/T NG getestet, das ballistische Flugkörper aufspüren kann

Von Maksim Panasovskiy | 06.08.2023, 19:38
Leonardo hat das Radar Kronos Grand Mobile HP für das Raketenabwehrsystem der nächsten Generation SAMP/T NG getestet, das ballistische Flugkörper aufspüren kann

Leonardo hat eine Reihe von Werksabnahmetests für das Kronos Grand Mobile HP (High Power) Radar abgeschlossen. Das Radar wird in das Luftverteidigungssystem SAMP/T NG integriert.

Was bekannt ist

Das SAMP/T NG (New Generation) ist eine Modernisierung des französisch-italienischen Boden-Luft-Raketensystems SAMP/T, das seit mehr als 20 Jahren im Einsatz ist. Das System der neuen Generation besteht aus sechs Trägern, von denen jeder bis zu acht Aster-Raketen abschießen kann, die ballistische Flugkörper abfangen können.

Die Auslieferung des SAMP/T NG ist für 2026 geplant. Italien wird das Boden-Luft-Raketensystem zusammen mit dem neuen Kronos Grand Mobile HP-Radar erhalten. Es basiert auf dem schiffsgestützten Radar Leonard EMPAR mit einer aktiven phasengesteuerten Antennengruppe.

Während der Erprobung bewertete Leonardo die Leistung und die Fähigkeiten der Radarstation, einschließlich Reichweite, Freund-Feind-Modus und Verfolgung ballistischer Flugkörper. Das Kronos Grand Mobile HP verwendet Module auf der Basis von Galliumnitrid und kann Ziele mit einer Reichweite von bis zu 300 Kilometern in einer Höhe von bis zu 30 Kilometern erfassen.

Quelle: OCCAR