Der 3,85 Milliarden Dollar teure Flugzeugträger HMS Prince of Wales ist nach einer Testphase erfolgreich zum Militärstützpunkt Portsmouth zurückgekehrt und bereitet sich auf die Übung Westlant 23 vor.

Von Maksim Panasovskiy | 09.08.2023, 18:52
Der 3,85 Milliarden Dollar teure Flugzeugträger HMS Prince of Wales ist nach einer Testphase erfolgreich zum Militärstützpunkt Portsmouth zurückgekehrt und bereitet sich auf die Übung Westlant 23 vor.

Die HMS Prince of Wales ist nach Abschluss der Reparaturarbeiten in Portsmouth eingetroffen. Der Flugzeugträger der britischen Royal Navy wird sich auf die Teilnahme an der Übung Westland 23 vorbereiten.

Was bekannt ist

Die HMS Prince of Wales ist ein riesiger Flugzeugträger, der 3 Mrd. £ (3,85 Mrd. $) gekostet hat. Die Royal Navy schloss die Reparaturen Ende letzten Monats ab, und etwa eine Woche später kehrte das Schiff nach erfolgreicher Erprobung nach Portsmouth zurück.

Die Reparaturarbeiten fanden in der Rosyth-Werft in Schottland statt. Im Sommer 2022 hatte der Flugzeugträger weniger als 24 Stunden nach Verlassen des Marinestützpunkts Portsmouth eine Panne. Die HMS Prince of Wales blieb wegen eines Wellenschadens im Ärmelkanal liegen.

Parallel dazu wurde das Schiff einer geringfügigen Modernisierung unterzogen. Zu den Verbesserungen gehörten eine Aufrüstung der Kommunikations- und Gefechtsführungssysteme sowie ein erweitertes Deck für die F-35B Lightning II-Kampfjets der fünften Generation.

Auf dem Stützpunkt in Portsmouth trainiert die HMS Prince of Wales jetzt im Vorfeld der Übung Westland 23, die vor der Ostküste der USA stattfindet. Der Flugzeugträger der britischen Royal Navy wird während der Veranstaltung F-35B Lightning II-Kampfflugzeuge, RN Merlin-Hubschrauber und V-22 Osprey-Convertible-Flugzeuge tragen.

Quelle: Janes