Die US-Marine wird 80 Millionen Dollar für die Reparatur des atomgetriebenen Angriffs-U-Boots USS Connecticut ausgeben, das nach der Kollision mit einem Unterwasserberg im Südchinesischen Meer schwer beschädigt wurde

Von Maksim Panasovskiy | 10.08.2023, 00:59
Die US-Marine wird 80 Millionen Dollar für die Reparatur des atomgetriebenen Angriffs-U-Boots USS Connecticut ausgeben, das nach der Kollision mit einem Unterwasserberg im Südchinesischen Meer schwer beschädigt wurde

Im Herbst 2021 kollidierte das atomgetriebene U-Boot USS Connecticut (SSN 22) im Südchinesischen Meer mit einem unbekannten Objekt. Die U.S. Navy hat den Status und die Kosten der Reparaturen aktualisiert.

Was bekannt ist

Die USS Connecticut (SSN 22) kollidierte mit einem Unterwasserberg. Infolge des Aufpralls verlor das U-Boot sein Sonar und seinen Bug. Trotzdem gelang es dem U-Boot, die Insel Guam zu erreichen, wo es einer ersten Schadensbewertung unterzogen wurde.

Die USS Connecticut (SSN 22) legte anschließend einen Zwischenstopp in San Diego ein, bevor sie zur Reparatur in die Puget Sound Naval Shipyard in Puget Sound, Washington, fuhr. Am 12. Juli 2023 befand sich das atomgetriebene U-Boot im Trockendock.

Das Naval Sea Systems Command (NAVSEA) der US-Marine wollte keine Angaben über den Verbleib des U-Boots machen, bevor es ins Trockendock gebracht wurde. Es lehnte es auch ab, sich dazu zu äußern, wie der Untergang verhindert werden konnte.

Die USS Connecticut (SSN 22) befindet sich jetzt im Intermediate Maintenance Centre. Das Atom-U-Boot durchläuft ein Verfahren namens Extended Dry-Docking Selected Restricted Availability (EDSRA). Dabei handelt es sich um eine Art von Trockendockarbeiten, die nicht-kapitalistische Verbesserungen beinhalten.

Die Schäden, die die USS Connecticut (SSN 22) bei einer Kollision mit einem Seeberg erlitten hat, werden während der EDSRA repariert. Die Bewertung des letzten Jahres ergab, dass die US-Marine in der Lage sein würde, das U-Boot vollständig zu bergen. Das Antriebssystem wurde durch den Aufprall nicht beschädigt und funktioniert weiterhin normal.

ESDRA begann am 12. Juli 2023. Die US Navy hat rund 80 Millionen Dollar für die Reparaturen bereitgestellt und plant, USS Connecticut (SSN 22) Anfang 2026 wieder in Dienst zu stellen. Die NAVSEA beantwortete keine Fragen dazu, welche Teile von den alten U-Booten für die Reparaturen verwendet werden können und welche Teile von Grund auf neu angefertigt werden müssen.

Quelle: Naval News