Die Türkei beginnt mit dem Einbau von ATMACA-Schiffsabwehrraketen mit einer maximalen Reichweite von 250 Kilometern in Fregatten des Barbados-Projekts, die die US-Harpoon ersetzen sollen

Von Maksim Panasovskiy | 11.08.2023, 13:01
Die Türkei beginnt mit dem Einbau von ATMACA-Schiffsabwehrraketen mit einer maximalen Reichweite von 250 Kilometern in Fregatten des Barbados-Projekts, die die US-Harpoon ersetzen sollen

Die türkische Marine hat damit begonnen, Fregatten mit Anti-Schiffs-Raketen auszurüsten. Dieser Prozess wird sich über mehrere Jahre hinziehen.

Was bekannt ist

Die Türkei beabsichtigt, die Fregatten des Projekts Barbados mit ATMACA-Schiffsabwehrraketen auszurüsten. Die Integration wird bis 2027 dauern. Das Erscheinen von ATMACA wird es der türkischen Marine ermöglichen, die Einfuhr ausländischer Schiffsabwehrraketen abzulehnen.

Die ATMACA wird von 11 Fregatten mitgeführt werden. Die maximale Startreichweite beträgt etwa 250 Kilometer. Derzeit sind die türkischen Fregatten des Barbados-Projekts mit amerikanischen Harpoon-Schiffsabwehrraketen bewaffnet.

Die Entwicklung von ATMACA begann vor fast 15 Jahren, aber die ersten Tests auf See fanden erst 2019 statt. Bei den Tests konnte die Fregatte TCG Kinaliada erfolgreich eine Anti-Schiffs-Rakete abschießen und das Ziel zerstören.

Quelle: Savunma Sanayi ST