Taiwans geheimnisvolle HF-2E-Rakete wurde erstmals auf Fotos gezeigt - sie kann mit einer Reichweite von bis zu 1.500 Kilometern tief in China einschlagen

Von Maksim Panasovskiy | 18.08.2023, 00:52
Taiwans geheimnisvolle HF-2E-Rakete wurde erstmals auf Fotos gezeigt - sie kann mit einer Reichweite von bis zu 1.500 Kilometern tief in China einschlagen

Taiwan demonstriert beispielhaft, wie ein Langstrecken-Marschflugkörper gebaut und mehr als ein Jahrzehnt lang geheim gehalten werden kann. Es handelt sich um die HF-2E, die zum ersten Mal mit der Kamera aufgenommen wurde.

Was bekannt ist

Das wirklich historische Ereignis fand während einer Militärübung statt. Taiwanesische Medien behaupten, dass es sich bei dem Foto um die HF-2E handelt. Bei dem Marschflugkörper handelt es sich um eine Modernisierung der HF-2.

Die Informationen über den Start wurden von Su Tzu-yun, einem Beamten des taiwanesischen Instituts für nationale Verteidigungs- und Sicherheitsstudien, bestätigt. Auch die Central News Agency berichtete über den Start des geheimen Marschflugkörpers und berief sich dabei auf eine Quelle bei den taiwanesischen Streitkräften.

Während die HF-2 eine Startreichweite von bis zu 600 Kilometern hat, kann die HF-2E Ziele in bis zu 1.500 Kilometern Entfernung treffen. Dies gibt den Streitkräften des Inselstaates die Möglichkeit, im Falle eines militärischen Konflikts tief in China einzugreifen.

Die HF-2E hat ein Trägheitsnavigationssystem mit GPS erhalten. Der Marschflugkörper verfügt außerdem über eine TERCOM-Funktion, die eine Geländeabtastung ermöglicht. Vom Aussehen her ähnelt er den US-Raketen Tomahawk und AGM-84H/K SLAM-ER.

Taiwan begann Anfang des 21. Jahrhunderts mit der Entwicklung der HF-2E. Die Serienproduktion wurde später im Jahr 2011 aufgenommen. Der Marschflugkörper ist bei der taiwanesischen Armee bereits seit mehr als einem Jahrzehnt im Einsatz, aber erst im vergangenen Jahr hat der Inselstaat seine Existenz offiziell bestätigt.

Quelle: CNA, UDN, The War Zone