Wissenschaftler haben zum ersten Mal einen Stern entdeckt, über dessen Oberfläche sich 4,3 Millionen Kilometer feurige Tsunamis ergießen

Von Maksim Panasovskiy | 18.08.2023, 21:53
Wissenschaftler haben zum ersten Mal einen Stern entdeckt, über dessen Oberfläche sich 4,3 Millionen Kilometer feurige Tsunamis ergießen

Astronomen konnten einen Stern im Universum finden, auf dem Tsunamis vorbeiziehen, deren Höhe den Durchmesser der Sonne um mehr als das Dreifache übersteigt.

Was bekannt ist

Vor 30 Jahren entdeckten Wissenschaftler das System MACHO 80.7443.1718, das aus zwei Sternen besteht. Jetzt ist bekannt geworden, dass sich auf der Oberfläche des Hauptsterns gewaltige Tsunamis bewegen.

Das System trägt den Spitznamen Herzschmerz wegen des pulsierenden Glühens. Bestehende Theorien gehen davon aus, dass die Helligkeitsveränderung in Doppelsternsystemen nicht mehr als 0,1 Prozent beträgt. Bei MACHO 80.7443.1718 erreicht dieser Wert jedoch 20 %.

Der große Stern des Systems ist 35-mal so massiv wie die Sonne. Modellrechnungen haben gezeigt, dass die Annäherung eines kleineren Sterns an ihn riesige Flutwellen verursacht. Ihre Höhe kann 4,3 Millionen Kilometer überschreiten, was etwa dem dreifachen Durchmesser der Sonne (1,39 Millionen Kilometer) entspricht.

Quelle: Science Alert