Die US-Marine hat die problembehaftete Freedom-Klasse USS Sioux City weniger als fünf Jahre nach ihrer Indienststellung außer Dienst gestellt

Von Maksim Panasovskiy | 19.08.2023, 22:36
Die US-Marine hat die problembehaftete Freedom-Klasse USS Sioux City weniger als fünf Jahre nach ihrer Indienststellung außer Dienst gestellt

Die US-Marine hat sich eines weiteren Küstenkampfschiffs entledigt. Sie hat beschlossen, die USS Sioux City (LCS 11) der Freedom-Klasse außer Dienst zu stellen.

Was bekannt ist

Die USS Sioux City (LCS 11) ist das erste Schiff der US Navy, das nach der viertgrößten Stadt im Bundesstaat Iowa benannt wurde. Es wurde im Herbst 2018 in Dienst gestellt und hat nun eine der kürzesten Laufzeiten aller Schiffe seit dem Zweiten Weltkrieg.

Die Schiffe der Freedom-Klasse standen unmittelbar nach ihrer Indienststellung vor operativen Herausforderungen. Insbesondere mit Schwierigkeiten bei der Entwicklung eines Einsatzpakets für Minenabwehrmaßnahmen.

Trotz dieser Probleme hat die USS Sioux City (LCS 11) von 2020 bis 2022 vier erfolgreiche Einsätze in der 4., 5. und 6. Das Schiff wurde in eine Flugzeugträgerkampfgruppe aufgenommen und hat an Militärübungen mit Partnern teilgenommen.

Die US-Marine beabsichtigt außerdem, mehrere Küstenkampfschiffe der Freedom-Klasse zu verkaufen. Dabei handelt es sich um die USS Wichita (LCS 13), die USS Billings (LCS 15), die USS Indianapolis (LCS 17) und die USS St Louis (LCS 19). Sie sollen im Haushaltsjahr 2025 zum Verkauf angeboten werden.

Quelle: US-Marine