Nach dem erfolgreichen Einsatz von SCALP EG wird Frankreich die ukrainischen Luftstreitkräfte weiterhin mit Marschflugkörpern mit einer Startreichweite von über 250 Kilometern beliefern

Von Maksim Panasovskiy | 22.08.2023, 19:23
Nach dem erfolgreichen Einsatz von SCALP EG wird Frankreich die ukrainischen Luftstreitkräfte weiterhin mit Marschflugkörpern mit einer Startreichweite von über 250 Kilometern beliefern

Frankreich hat der Ukraine bereits alle Langstreckenraketen des Typs SCALP EG übergeben, die im Rahmen der ersten Lieferung zugesagt worden waren. Aber die Lieferungen werden fortgesetzt.

Was bekannt ist

Der ukrainische Botschafter in Frankreich, Vadym Omelchenko, gab eine solche Erklärung ab. Ihm zufolge werden die Lieferungen von Langstrecken-Marschflugkörpern aufgrund des effektiven Einsatzes von SCALP EG fortgesetzt.

Der Botschafter lobte auch das Tempo der Waffenlieferungen. Wenn Frankreich oder die Ukraine offiziell Lieferungen ankündigen, bedeutet dies, dass die Waffen bereits eingetroffen sind und sich an der Front befinden.

Frankreich hatte bereits Anfang August die Lieferung von Raketen mit einer Reichweite von mehr als 250 km an die ukrainischen Streitkräfte angekündigt. Gleichzeitig zeigte Präsident Wolodymyr Zelenski vor etwa zwei Wochen erstmals SCALP EG unter der Tragfläche eines Su-24-Frontbombers. Es ist das sowjetische Flugzeug, das aufgrund der Abwesenheit westlicher Kampfflugzeuge den Träger darstellt.

Das Video wurde am Nachmittag des 6. August auf einem Stützpunkt der ukrainischen Luftwaffe gedreht. Wenige Stunden nach dem Ereignis schlug die Su-24 die Chongar-Brücke auf der Krim und eine Brücke in der Region Cherson ein. Es ist möglich, dass SCALP EG-Raketen eingesetzt wurden.

Quelle: LB